¡No Pasaran!
Durch die Entschlossenheit von tausenden AktivistInnen, die langfristige und akribische Vorbereitung in regionalen und bundesweiten Strukturen und die spektrenübergreifende Mobilisierung ist es wieder gelungen: Wir haben den Naziaufmarsch in Dresden verhindert!
Etwa 20.000 Menschen beteiligten sich an den Massenblockaden von no Pasarán und Dresden nazifrei. Über 250 Busse dem Bundesgebiet und Nachbarländern sind nach Dresden gefahren. Die von Polizei und Justiz verordnete "Lagertrennung" ist komplett gescheitert. Die Polizei versuchte diese durch brutale Gewalt durchzusetzen, dennoch wurden immer wieder Polizeiabsperrungen durchbrochen und die Naziroute besetzt. Dem ordnungspolitischen Allmachtswahn der Dresdner Staatsapparate konnten so seine Grenzen aufgezeigt werden. Doch die Staatsmacht erwies sich als schlechter Verliererin, Als die Busse bereits wieder losgefahren waren nahm die Polizei Revanche. Vermummte Polizeieinheiten und LKA stürmten ein Büro von Dresden nazifrei und nahmen einige AktivistInnen unter absurden Vorwürfen fest.
Etwa 100 Nazis griffen das linke Projekt "Die Praxis" in Löbtau an, einige randalierten in ihren Polizeikesseln. Die Nazis versuchten an verschiedenen Orten eine Demo durchzusetzen, scheiterten jedoch überall. Insgesamt war der Tag für die Nazis ein grandioses Fiasko und für die antifaschistische Bewegung ein weiterer großer Erfolg!
Wir danken allen Aktivistinnen und Aktivisten herzlich!
"Der Rechte Rand" hat eine "Dresden Extra"-Ausgabe veröffentlicht
13. Februar Kurzauswertung
Presseberichte zum 13.2: Freitag, taz, dnn, dnn(II), Kulturzeit, Zeit, ND, FR, SZ, Sächsische Zeitung, SPON, JW
Bericht von leftvision zum 19.2.
Foto-Slideshow mit Bildern vom 13. und 19.2. in Dresden.